|
|
 |
Gästebuch der U15 des SV Teutonia Uelzen
Name: | fan1 | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 04.12.2010 um 19:47 (UTC) | Nachricht: | Es zählt erst einmal nur das erreichen der Finalrunde. Aber auf dem Weg dorthin werden alle wegemacht.
 |
Name: | Coach2 | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 04.12.2010 um 16:38 (UTC) | Nachricht: | Wir hauen se morgen alle weg! Bzw. MÜSSEN 
WOOOOUUUUUUUUUUU  |
Name: | Heiko | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 04.12.2010 um 10:21 (UTC) | Nachricht: | Ich hab das gelesen, ich bin um 11.15 Uhr in Bevensen.
Morgen hauen wir die anderen weg.  |
Name: | hatthattsche | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 03.12.2010 um 10:34 (UTC) | Nachricht: | Moin Jungs,Spiel am samstag fällt aus.Wir treffen uns am Sonntag um 11,30 Uhr in Bad Bevensen in der Halle.Für die Leute die nicht wissen wie sie hinkommen sollen ist um 11.00 treffen am Clupheim.(Meldet euch aber nochmal bei mir)  |
User: | (gesperrter Nutzer) | Bewertung: | 1 | Zeit: | 01.12.2010 um 17:33 (UTC) | Nachricht: | Coole Homepage, großen respekt dafür mach weiter MFG Stafan  |
Name: | Arne | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 28.11.2010 um 20:22 (UTC) | Nachricht: | Halle war geil jungs!
ich bracuh noch infos von der 2ten mannschast ! |
Name: | Lasse K.  | E-Mail: | Lasse.kuerth web.de | Homepage: | - | Bewertung: | 2 | Zeit: | 27.11.2010 um 13:41 (UTC) | Nachricht: | Ich u. Felix meier haben interesse in euerer Manschaft mitzuspielen .
Wir sind beide 96er. Unser jetziger Verein ist Bidentecih , wir würden im Sommer wechseln.
Ich bin Innernverteidiger und Felix DM oder Flügelspieler |
Name: | Regeln | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 25.11.2010 um 14:14 (UTC) | Nachricht: | Abmessungen
Die Seitenlinien sind zwingend länger als die Torlinien.
Alle Linien sind 8 cm breit.
Abmessungen bei nicht internationalen Spielen:
Länge (Seitenlinie): mindestens 25 m
höchstens 42 m
Breite (Torlinie): mindestens 16 m
höchstens 25 m
Abmessungen bei internationalen Spielen:
Länge (Seitenlinie): mindestens 38 m
höchstens 42 m
Breite (Torlinie): mindestens 20 m
höchstens 25 m
Strafraum
Von der Torlinie aus ist um jeden Torpfosten ein Viertelkreis mit einem Radius von
6 m in das Spielfeld zu ziehen, wobei der Kreismittelpunkt an der Aussenkante
der Torpfosten liegen muss. Die Viertelkreislinien verlaufen bis zu einer imaginären
Linie, die rechtwinklig zur Torlinie verläuft und die Aussenkanten der Torpfosten
berührt. Von dort werden die Viertelkreisbogen durch eine 3,16 m lange Linie
verbunden, die parallel zur Torlinie zwischen den Torpfosten verläuft. Der von diesen
Linien und der Torlinie umschlossene Raum wird Strafraum genannt.
Im Strafraum befindet sich 6 m vom Mittelpunkt der Torlinie zwischen den
Pfosten und gleich weit von beiden Pfosten entfernt eine sichtbare Strafstossmarke.
Zweite Strafstossmarke
10 m vom Mittelpunkt der Torlinie zwischen den Pfosten und gleich weit von beiden
Pfosten entfernt ist im Spielfeld eine zweite Strafstossmarke anzubringen.
Eckraum
Um jede Eckfahne befindet sich innerhalb des Spielfelds ein Viertelkreis mit
einem Radius von 25 cm.
Tore
In der Mitte der beiden Torlinien befindet sich jeweils ein Tor.
Ein Tor besteht aus zwei senkrechten Pfosten, die gleich weit von den jeweiligen
Eckfahnen entfernt und durch eine Querlatte verbunden sind. Die
Torpfosten und die Querlatte sind aus Holz, Metall oder einem anderen bewilligten
Material. Torpfosten und Querlatten sind quadratisch, rechteckig, rund
oder elliptisch, dürfen für die Spieler aber in keiner Weise eine Gefahr darstellen.
Der Abstand zwischen den Innenkanten der Pfosten beträgt 3 m. Die Unterkante
der Querlatte ist 2 m vom Boden entfernt.
Die beiden Torpfosten und die Querlatte sind 8 cm breit und tief. Die Netze
sind aus Hanf, Jute, Nylon oder einem anderen bewilligten Material und sind
mit einer geeigneten Vorrichtung hinten an beiden Torpfosten und an der
Querlatte befestigt. Sie sind ausreichend gesichert und dürfen den Torhüter
nicht behindern.
Die Torpfosten und die Querlatten müssen die gleiche Farbe haben, die sich
vom Spielfeld unterscheidet.
Die Tore verfügen über einen Sicherheitsmechanismus, der ein Umkippen
verhindert. Tragbare Tore sind nur zulässig, wenn sie dieser Anforderung entsprechen. |
Name: | Mirko  | E-Mail: | mirko_wegner96 web.de | Homepage: | http://teutoniauelzenu15.de.tl | Bewertung: | 1 | Zeit: | 25.11.2010 um 12:30 (UTC) | Nachricht: | Moin Leute macht euch mal über die Futsal regen schlau  |
Name: | - | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 24.11.2010 um 14:32 (UTC) | Nachricht: | Jop ich war gestern Joggen
:)
 |
|
|
 |
|
|
|
Training ist immer Dienstags und Donnerstags von 18:30-20:00Uhr |
|
Um die Umfragen anzusehen,müsst ihr mir mirko_wegner@web.de eine Nachricht schicken.Ihr bekommt dann Name und Passwort.
|
|
|
 |
|
|
|
|